Das Berufsbild
PVE Gruppenpraxis
Primärversorgungseinheit
Mit April 2021 ist die Seenpraxis das erste Primärversorgungszentrum im Bundesland Salzburg. Unsere Patienten profitieren neben erweiterten Öffnungszeiten auch von einem erweiterten Leistungsangebot. Um dieses wahrzunehmen ist eine Einschreibung erforderlich.
LEHRPRAXIS - Wir bilden aus!
In der Seenpraxis werden seit vielen Jahren Medizinstudenten und Ärzte ausgebildet. Dies ist zum Vorteil unseres Gesundheitswesens und unserer Patienten.
Der Hausarzt als Gesundheitsmanager
Der Hausarzt (Arzt für Allgemeinmedizin) ist als „primary care provider“ der Gesundheitsmanager und primärer und vertrauensvoller Ansprechpartner in allen Gesundheitsfragen. Er ist die Drehscheibe im Gesundheitssystem, damit hat er im System die Schlüsselstelle. Als Erstversorger erstellt er die wichtigsten Befunde selbst, koordiniert und wertet die Befunde verschiedener Fachrichtungen und berät in der Zusammenschau der Befunde, der ihm anvertrauten PatientInnen.
Der Hausarzt als Leitarzt
Die Medizin wird teurer und komplizierter. Der Patient braucht einen Führer im Dickicht der Fachrichtungen und deren Subspezialisierungen und den daraus folgenden Therapien. Die meisten Patienten sind mit der Frage überfordert, an welchen Arzt sie sich bei einem bestimmten Leiden zuerst wenden sollen.
Laufende Ausbildung
Erfasst die postpromotionelle Ausbildung schon eine umfassende Sicht der Medizin, so gilt dies auch in der Fortbildung. Ein gültiges Fortbildungsdiplom der ÖÄK garantiert Ihnen, dass Ihr Arzt für Allgemeinmedizin in den wesentlichen Fachgebieten der Medizin am neuesten Stand bleibt.
Die Allgemeinmedizin ist ein eigenes Fach und somit müssen an allen medizinischen Fakultäten eigene Universitätsinstitute für Allgemeinmedizin errichtet werden. Jeder Medizinstudent muss im Fach Allgemeinmedizin unterrichtet und geprüft werden und damit die Eigenständigkeit des Faches Allgemeinmedizin erkennen. Diese Forderung wird seit 2002 (in Wien seit 2001) nun endlich auch in Österreich erfüllt.
Ihr persönlicher Ansprechpartner
Jede Bürgerin, jeder Bürger soll den Namen seines Hausarztes kennen, jeder Hausarzt soll seine PatientInnen namentlich kennen. Er kennt das soziale Umfeld seiner ihm anvertrauten PatientInnen und Familien. Der Patient und nicht das Krankheitssymptom steht im Mittelpunkt und er kümmert sich auch um die ihm anvertrauten gesunden Personen, indem er aktiv Prophylaxemaßnahmen ergreift.
Achtung!
Derzeit ist es leider nicht möglich online Termine zu buchen.